Imraan

Imraan

Hi, mein Name ist Imraan und ich bin ein neues Mitglied bei KINO ASYL. Ich bin in Afghanistan geboren und aufgewachsen. Ich bin 18 Jahre alt und vor circa zwei Jahren nach Deutschland gekommen. Ich lebe aktuell in München. Filme schauen, Bücher lesen, Mathematik lernen und Spaß an wissenschaftlicher Forschung sind meine Lieblingsbeschäftigungen. Meine Liebe zu Filmen hat mich zu KINO ASYL gebracht. Ich denke, dass ich als Teil von KINO ASYL eine tolle Möglichkeit habe mit einem großartigen Team zu arbeiten und einen kleinen Teil meiner Kultur den Menschen, die hier leben zu zeigen. Syngué sabour geht auf Probleme ein, mit denen viele Frauen in Afghanistan tagtäglich konfrontiert sind. Buzkashi Boys zeigt, wie unsere junge Generation denkt und welche Phantasie sie hat.

Meine Filme

Buzakshi Boys handelt von zwei besten Freunden. Rafi (Sohn eines Schmieds) und Ahmad (Straßenjunge) verbindet eine enge Freundschaft und die Liebe zum traditionellen Reitspiel Buzkaschi. Gemeinsam versuchen die ihre Träume und Pflichten in Einklang zu bringen, um ihr persönliches Glück in einem kriegsgeschundenen Afghanistan zu finden.

Kammer 3, Münchner Kammerspiele

Eintritt frei

Afghanistan, USA

30 Min.

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading