Dieser Film aus Sierra Leone thematisiert das Problem der frühen Heirat von Aminata, der einzigen Tochter armer Eltern. Sie ist begierig, in die Schule zu gehen und eine westliche Ausbildung zu machen, jedoch ist in ihrem Dorf nur die islamische Ausbildung für Mädchen erlaubt. Mit 14 Jahren wird sie gezwungen, den König ihres Landes zu heiraten. Sie wird vergewaltigt und gequält, aber verfolgt weiterhin ihren Plan einer besseren Zukunft.
Kurator:in
Ich komme aus Sierra Leone, West Afrika. Ich bin seit November 2014 in Deutschland und ein Teil des Kino Asyl Teams. Kino Asyl ist ein multikulturelles Projekt, bei dem ich viel über verschiedene Kulturen aus unterschiedlichen Ländern gelernt habe. Wir haben den Film „Aminata“ herausgesucht, weil wir die Herausforderungen eines Mädchens in Sierra Leone zeigen wollten. Ich habe den Film das erste Mal im Januar 2014 mit Freunden auf einem kleinen Fernseher in Freetown, Sierra Leone, gesehen.
“Ich komme aus Sierra Leone, aus dem Osten aus der Stadt Koidu in dem Bezirk Kono. Ich bin auch Teil des Teams, das den Film “Aminata” ausgesucht hat. Ich habe einen Trailer produziert, um zu zeigen, wie wir in Sierra Leone Filme schauen. Ich wählte den Film “Aminata”, um die traurige Situation junger Mädchen in Afrika zu schildern. Der Film ist einer der beliebtesten Filme in Sierra Leone. Kino Asyl hilft mir bei der Integration in die deutsche Gemeinschaft. Es hilft mir, in Kontakt mit anderen Leuten aus anderen Ländern Afrikas zu kommen. Ich freue mich auch, andere Asylsuchende zu treffen und es ist nett, meinem eigenen Film mit den in Deutschland lebenden Menschen zu teilen und die Möglichkeit zu haben, miteinander zu interagieren. Teil von Kino Asyl zu sein, hilft mir dabei.”
Kurator
I come from Sierra Leone, and I have been in Germany for about eight months. Being part of KINOASYL is a pleasure, because I am learning a lot from peoples’ cultures from different parts of the world. I am learning a lot from the processes involved in organising a film festival. I am participating in the KINOASYL project, because I want to show a film from my homeland that I watched some years ago with friends in Sierra Leone. This film is called “AMINATA” and it tells about the tradition of marrying young girls to older men in Africa.