Standing Free

Standing Free

“Ich freue mich sehr, den Film Standing Free vorzustellen, der für mich eine besondere Bedeutung hat. Der Film wurde von einem engen Freund von mir, einem kanadischen Regisseur mit ukrainischen Wurzeln, gedreht. Der Dokumentarfilm zeig Max, einen ukrainisch-kanadischen Teenager, der durch das vom Krieg zerrissene Land reist, nachdem sein Elternhaus von russischen Kräften zerstört wurde. Er zeigt, wie Ukrainer – von Zivilisten bis zu Soldaten – durch den Krieg geprägt, aber durch ihre Stärke vereint sind. Ich habe dem Regisseur geholfen, in der Ukraine Menschen für Interviews zu finden, und bin stolz, auf diese Weise ein wenig zum Film beigetragen zu haben. Besonders berührend für mich ist, dass meine jüngere Schwester in dem Film zu sehen ist, mit Szenen, die an meiner ehemaligen Schule in Kiew gedreht wurden.”

Anastasiia

Kurator:in

Hallo, mein Name ist Anastasia Naboka, ich bin 22 Jahre alt und lebe seit etwa eineinhalb Jahren in Deutschland. Ich habe eine große Leidenschaft für kreative Ausdrucksformen, insbesondere durch Film und Design, und deshalb freue ich mich, Teil des KinoAsyl-Festivals zu sein. Für mich geht es bei diesem Festival nicht nur darum, Kreativität zu feiern, sondern auch darum, die ukrainische Kultur international zu unterstützen und zu fördern

24.11.2024, 18:00 Uhr
Max Khomenko
Ukraine
OmU (dt.)
16 min.
Eintritt frei
Münchner Kammerspiele
Maximilianstraße 26-28
80539 München

Zum Programm 2024

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading