Auch dieses Jahr gab es wieder ein buntes Filmprogramm mit Filmen aus aller Welt. Ausgewählt und kuratiert wurden die Filmbeiträge von jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung. Dadurch erhielt das Publikum Einblicke in die Filmkultur des Landes, aber auch Einblicke hinter die Kulissen. Die Filme sind wie das Leben: Mal zum Lachen, mal zum Weinen und immer zum Nachdenken. Das Festival fand dieses Jahr komplett online statt: Sowohl die Eröffnungsfeier als auch alle Filme mitsamt Anmoderationen, Q&As, das Kinderprogramm und die Ausstellung waren online abrufbar.