Das war KINO ASYL 2021

17 Tage Festival: Filme, Ausstellungen und Talks. Eine sensible Reise um die Welt. Dabei präsentierten uns Locals tiefe Einblicke in die Kulturen ihrer Heimat.

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein buntes Filmprogramm mit Filmen aus aller Welt. Ausgewählt und kuratiert wurden die Filmbeiträge von jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung. Dadurch erhielt das Publikum Einblicke in die Filmkultur des Landes, aber auch Einblicke hinter die Kulissen. Die Filme sind wie das Leben: Mal zum Lachen, mal zum Weinen und immer zum Nachdenken.

 

Das Festival fand 2021 komplett online statt: Sowohl die Eröffnung als auch alle Filme mitsamt Anmoderationen, Filmgesprächen, Kinderprogramm und die Ausstellungen waren online abrufbar.

Festivalprogramm 2021

Die Biografie einer iranischen Flüchtlingsfrau in Deutschland, deren Asyl nicht angenommen wird. Die Anerkennung als Asylberechtigte und die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft gelten vom Gericht als Erloschen. Die Realität hilfloser Fraue, die den Preis für ihre Politik und Nationalität zahlen.

Online

Eintritt frei

Deustchland, Deutschland

12 Min.

Der Film zeigt eine Gruppe junger iranischer Mountainbiker, welche davon träumen, Weltklasse-Biker zu werden – jedoch werden sie auf diesem Weg mit sozialen und finanziellen Beschränkungen konfrontiert. Auch wenn sich der Film nur auf eine kleine Gruppe junger Menschen konzentiert, spiegelt dieser die Suche nach Freude und Aufregung im alltäglichen Leben einer gesamten Generation wieder.

Online

Eintritt frei

Iran

52 Min.

Drei seit Kindheitstagen befreundete Frauen kämpfen mit harten Arbeitsbedingungen, unfairer Bezahlung und Sexismus auf einer Rosenplantage. Die Blumenindustrie in Uganda ist bekannt dafür mikrige Löhne an hart schuftende Menschen zu bezahlen. Dieser Film lässt einen Einblick in die Blumenindustrie zu und rückt die Rose als Geste der Liebe in ein völlig anderes Licht.

Online

Eintritt frei

Uganda

57 Min.

In einer Mischung aus Dokumentarfilm und Keynote, zeigt Mahdi Aufnahmen aus seiner Heimat, die heute nicht mehr reproduziert werden könnten. Seit die Taliban wieder an der Macht sind, leben große Teile der Bevölkerung in Angst. Der unerfüllte Wunsch nach Freiheit, ist für viele wieder Alltag geworden. Mahdi möchte seinem Publikum gerne das Afghanistan zeigen, das […]

Online

Eintritt frei

Afghanistan

17 Min.

Majid sitzt nach einem harten Arbeitstag auf der Couch. Er möchte entspannen, doch eine Flut an Nachrichten durchströmt seine Wohnung, alle Lautsprecher und seine Gedanken…

Online

Eintritt frei

Deustchland, Deutschland

5 Min.

Ich zeige den Film, weil es mir wichtig ist, den Leuten in Deutschland zu sagen, dass viele Leute in Afrika nur deshalb an Krankheiten sterben, weil sie kein Geld haben. Dort gibt es nicht so wie hier für jeden eine Krankenversicherung – das heißt wer kein Geld hat, stirbt sowieso. Ich finde es schade, dass Leute […]

Online

Eintritt frei

Senegal

70 Min.

Mujtabah Mirzai ist ein afghanischer Junge, der 2001, als die Taliban in Afghanistan an der Macht waren, nach Deutschland geflohen ist. Nachdem er in Deutschland eine Ausbildung zum Steinmetz gemacht hat, konnte er über die UNESCO (Weltkulturerbe) nach Afghanistan zurückkehren, um die von den Taliban zerstörten Buddha Statue zu restaurieren.

Online

Eintritt frei

Deustchland, Deutschland

56 Min.

Seit 2015 lebt Mbacke in Deutschland. In Armut geboren und aufgewachsen verließ er seine Familie und Heimat im Senegal, um Arbeit und somit eine Zukunft zu suchen. In einem Kurzinterview erzählt er über die Gefahren der Reise, seine Wünsche und Ängste. Die Kurzdokumentation über die Reise von Mbacke zeigt, dass eine Flucht keine einfache Entscheidung […]

Online

Eintritt frei

Deutschland

5 Min.

Für Rona bedeutet Glück, für die eigenen Kinder da zu sein. Leider lässt sich dieses Bedürfnis nach einem harmonischen Familienleben aber nicht so einfach verwirklichen. Die Familie muss fliehen. Schicksalsschläge treiben die friedenssuchende Familie in eine tiefgreifende Krise. Der Sohn Azim versucht die wackelige Fundamente der Familie zusammenzuhalten.

Online

Eintritt frei

Afghanistan, Iran

90 Min.

Nach der Machtübernahme durch die Taliban stehen in Afghanistan tausende Witwen und alleinstehende Frauen vor einem unüberwindlichen Problem: wie sollen sie ihren Lebensunterhalt verdienen, wenn sie nur in Begleitung männlicher Verwandter das Haus verlassen dürfen? Eine Mutter beschließt, ihre 12-jährige Tochter als Sohn zu verkleiden, damit sie sie zu ihrer Arbeit begleitet. Als die mutter […]

Online

Eintritt frei

Afghanistan

83 Min.

„Cluster“ ist ein palästinensisches Drama, das reale Geschichten während des Krieges und der Belagerung von Gaza im Jahr 2014 simuliert. Die Serie ist 2020 neu erschienen. Die Botschaft der Serie: Gaza verdient das Leben und der Palästinenser ist ein Mensch, der nach Leben sucht und trotz der Brutalität und Tyrannei der Besatzung, nicht aufgibt.

Online

Eintritt frei

Palästina

29 Min.

In dieser Serie spielt der Kurator selbst die Hauptrollen. Die Serie Between me & you erzählt die Geschichte von zwei Brüdern aus Afghanistan. Einer der beiden ist gerade mit vielen neuen ideen aus Frankreich zurückgekehrt, der andere arbeitet als seriöser Strafverteidiger in seiner Heimat. Die Serie wird einer Art Bildungsauftrag gerecht, indem sie über die […]

Online

Eintritt frei

Afghanistan

24 Min.

In der Reportage-Reihe „Ax û Welat“ lernen die Zuschauenden in jeder Folge ein Dorf kennen. In dieser Folge geht es um die kurdische Region Ciyaye Kurmenc (Afrin) im Nordwesten Syriens. Diese ist durchzogen von Bergen, Hügeln, dem Fluss Avrin und etlichen historischen Stätten.

Online

Eintritt frei

Syrien

51 Min.

Der Film handelt von einem allein lebenden Mädchen, welches mit psychischen Problemen zu käpfen hat. Als einer ihrer Nachbarn in ihr einsames Leben tritt, kann sie den ersten Schritt in Richtung „normales Leben“ gehen.

Online

Eintritt frei

Iran

17 Min.

In einem kleinen russichen Dorf lebt Gulchatay. Das Mädchen ist erst 17 Jahre alt, sie träumt davon, Krankenschwester zu werden und Menschen zu helfen. Eines Tages trifft die Heldin den charmanten Pavel – einen russischen Soldaten einer Militäreinheit – und die Liebe bricht zwischen ihnen aus. Doch gerade zu diesem Zeitpunkt kehrt Rustam, der Sohn […]

Online

Eintritt frei

Russland

50 Min.

Impressionen 2021

Unser Team 2021

Adnan

Ali Khorosh

Anna

Arash

Ayham

Bene

Edghaf

Elena Arminia

Hafez

Spielorte 2021

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading