The Game

The Game

“Ich habe mich für den Film “The Game” entschieden, weil er zeigt, wie unterschiedlich Kinder in Uganda aufwachsen. Einige haben das Glück, in einer liebevollen Familie aufzuwachsen, während Andere gezwungen sind, auf der Straße aufzuwachsen und auf sich selbst aufzupassen. “The Game” verdeutlicht das harte Leben der Straßenkinder. Ich hatte das Privileg, in einer liebevollen Familie aufzuwachsen, die mich mit allem versorgte, was ich brauchte, aber das ist nicht die Realität aller Kinder in Uganda. Ich habe mich für diesen Film entschieden, weil die Geschichte aller Kinder erzählt und gehört werden muss. Ich glaube, dass sich kein Kind um sich selbst kümmern sollte.”

Kasim

Kurator:in

“Ich habe mich für den Film “The Game” entschieden, weil er zeigt, wie unterschiedlich Kinder in Uganda aufwachsen. Einige haben das Glück, in einer liebevollen Familie aufzuwachsen, während Andere gezwungen sind, auf der Straße aufzuwachsen und auf sich selbst aufzupassen. “The Game” verdeutlicht das harte Leben der Straßenkinder. Ich hatte das Privileg, in einer liebevollen Familie aufzuwachsen, die mich mit allem versorgte, was ich brauchte, aber das ist nicht die Realität aller Kinder in Uganda. Ich habe mich für diesen Film entschieden, weil die Geschichte aller Kinder erzählt und gehört werden muss. Ich glaube, dass sich kein Kind um sich selbst kümmern sollte.”

25.11.2024, 18:00 Uhr
Clive Nshiime
Uganda
13 min.
Eintritt frei
NS-Dokumentationszentrum München
Max-Mannheimer-Platz 1
80333 München

Zum Programm 2024

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading