“In unserem Dokumentarfilm geht es um die Hazara in Afghanistan. Die Hazara ist eine große Ethnie, die seit vielen Jahren mit Diskriminierung und Völkermord konfrontiert sind. Dieser Film zeigt nur eine von den Völkermorden denen sie ausgesetzt sind.”
“Ich habe mich für diesen Film entschieden, weil ich der Meinung bin, dass Liebe Liebe ist und jeder so sein sollte, wie er sein möchte und lieben kann, wen er möchte.”
Lingua Franca zeigt die Geschichte einer Zweckehe, ein Vorgehen mit dem Ziel einen legalen Aufenthaltsstatus in den Vereinigten Staaten oder Europa zu erlangen. Angesichts der starren Gesetzeslage kämpfen viele Einwanderer um Wege ihre Existenz zu sichern und postkolonialistische Strukturen zu entkommen. Gleichzeitig floriert dadurch der Markt von Scheinehen, in dem Einzelpersonen missbräuchlichem Verhalten und horrenden […]
Die Dokumentation zeigt die Such-Rettungsaktion für Menschen auf der Flucht, welche die Route von Nordafrika über das Mittelmeer nach Europa wagen. VICE News hat mit Ärzte ohne Grenzen zusammengearbeitet, um diese Rettungsaktion zu dokumentieren und mit geretteten Geflüchteten zu sprechen. Dieser Film gewährt sowohl einen Einblick, in die Arbeit der Organisation, als auch einen Einblick […]
Im Kurzfilm zeigt Regisseur Inzamam Jala die Perspektive eines jungen Taliban-Mitgliedes, der bewaffnet mit einem Sprengstroffgürtel dazu aufgefordert ist, einen Anschlag in seiner Stadt zu verüben. Als dieser jedoch mit den Lebensrealitäten seiner Mitmenschen konfrontiert wird, zweifelt er am Plan der Taliban. „Jihad – A Journey to heaven“ beleuchtet gekonnt die menschliche Perspeltive des Protagonisten […]
Das Drama aus Äthiopien erzählt die Geschichte eines wohlhabenden Geschäftsmannes, der versucht das Grundstück eines Landwirts für seine Fabrik zu kaufen. Diese ist allerdings erst dann zu einer Einigung bereit, wenn sie sicher ist, dass der Geschäftsmann das Land gut behandeln und nicht aus Habgier missbrauchen wird. Der Konflikt um das Grundstück zwischen dem Geschäftsmann […]
„Flucht vor Angst“ ist eine Geschichte über einen afghanischen Filmemacher, der über afghanische Flüchtlinge in Deutschland einen Dokumentarfilm dreht. Während des Drehs erhält er einen Anruf von seiner Frau aus Kabul.
Die wahrscheinlich mutigste Serie aus Syrien. Wir zeigen die erste Folge – eigens für diesen Abend auf Deustch untertitelt. Im Mittelpunkt des Dramas steht Ward, eine Drehbuchautorin, die in Damaskus lebt. Nach einer Reihe von Ereignissen landet sie in einer politischen Hafenstalt. Ihr Leben wird komplett zerstört. Der Film zeigt die Kriese in Syrien und […]
Wir präsentieren – auch zum ersten Mal auf Deutsch übersetzt – die letzte Folge der sher populären Syrischen TV-Serie „Vier Jahreszeiten“. Diese wurde im Jahr 2002 erstmals ausgestrahlt und ist seitdem häufig wiederholt. Die Serie beschäftigt sich mit dem Alltagsleben einer Familie aus Damaskus und den familiären Bindungen ihrer Mitglieder. Die Familie setzt sich aus […]
Der Regisseur Ma’an Mouslli wohnt seit vier Jahren in Deutschland und ist selbst aus Syrien geflohen. Die Idee des Films ist es, dass der Regisseur nur eine Frage stellt und die Menschen vor der Kamera erzählen dürfen. Manche Menschen haben bis zu drei Stunden diese Frage beantwortet.