Kammerspiele, Kammer 3

Die gezeigten Videos sind Beiträge aus dem afghanischen Fernsehsender „Ariana Television“. Im ersten Video werden Kinder über ihre Arbeit auf der Straße interviewt. Das zweite Interview zeigt ein Kind, das über seine Familie erzählt. Beide Videos sind sehr bewegend. Beim letzten Video werden den Menschen auf der Straße lustige Fragen gestellt.

Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Afghanistan

13 Min.

Jarck Boy ist ein Reggae/Dance-hall/AfroPop Sänger/Songwritter aus SeneGambia und im KINO ASYL-Team.

Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Gambia, SeneGambia

3 Min.

Der Name ist Programm: Es geht um einen Taxifahrer, seinen Alltag und was er jeden Tag mit seinen Passagieren erlebt. Ein sehr populäre Serie aus Ghana.

Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Ghana

24 Min.

Die Sitcom zeigt die unterschiedlichsten Alltagssituationen eines Freundeskreises, in dem alle aus einer anderen Ecke der Welt kommen. Dabei kommt es häufig zu Missverständnissen.

Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Deutschland

4 Min.

Der syrische Flüchtling Fareed will seine verstorbene Frau nach muslimischem Brauch beerdigen und kämpft dabei gegen Bürokratie und Bornhiertheit in einem Schweizer Dorf.

Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Schweiz

27 Min.

Eine Studentin aus Kabul wird auf ihrem Rückweg von der Universität von einem Mann beleidigt. Als ihr Bruder diesen Streit zufällig hört, entbrennt zwischen den dreien eine Diskussion über die Rolle und das „schlechte“ Verhalten von Frauen. Die Studentin fordert daraufhin ihren Bruder heraus, einen Tag in den Kleidern einer Frau zu leben, um sie […]

Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Afghanistan

10 Min.

2001 sprengen Taliban Buddhastatuen in Bamian, einem der Kulturzentren Afghanistans. Inmitten der Höhlen ehemaliger Kloster des Ortes wächst Bakhtay auf, ein Mädchen zwischen Kämpfen mit gleichaltrigen Jungenbanden der Umgebung und dem tiefen Bestreben einen Platz in einer neuen Mädchenschule zu finden.

Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Frankreich, Iran

81 Min.

Zaatari liegt in Jodanien und ist mit ca. 80 000 Bewohner_innen eines der größten Flüchtlingslager der Welt. Der Dokumentarfilm begleitet den Theaterregisseur Naxar Bulbul bei dem Prozess der Inszenierung zweier Shakespeare Stücke mit den dort lebenden syrischen Kindern.

Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Syrien

35 Min.

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading