Mahdi

Mahdi Amiri ist mein Name, ich bin in Afghanistan geboren, in der Region Jaghori. Ich möchte den Leuten gerne zeigen was unsere echte Kultur ist.In meiner Heimat gibt es sehr viele verschiedene Völker von denen jedes eine andere Kultur hat. Ich gehöre zum Beispiel zur Volksgruppe der Hazara, die bekannt sind für ihre wunderschöne traditionelle Kleidung und auch für das Essen. Ich wollte immer etwas aus meinem Heimatland zeigen, das den Leute aus Deutschland bestimmt gefallen würde. Ich habe so viel darüber zu sagen. Kino Asyl ist eine Chance für mich das mich diesem Ziel näher bringt.Ohne Fleiß kein Preis, das habe ich gelernt!Ich habe diesen Film ausgewählt, weil er zeigt:Was 40 Jahre Krieg in Afghanistan mit demLand gemacht habenWelche Wirkung der Krieg speziell auf Kinder hatWas sich Kinder wünschenWas Kinder momentan in Afghanistan spielen—Darum geht es in dem Film:Dokumentarfilm . Religionskämpfe in ganz Afghanistan - Schulbildung der Kinder - Benachteiligung und Unterdrückung der Frauen - Freizeit der Kinder - Schlechtes Vorbild der Taliban für die Kinder - Innere Organisation des Landes

Meine Filme in 2017

2001 sprengen Taliban Buddhastatuen in Bamian, einem der Kulturzentren Afghanistans. Inmitten der Höhlen ehemaliger Kloster des Ortes wächst Bakhtay auf, ein Mädchen zwischen Kämpfen mit gleichaltrigen Jungenbanden der Umgebung und dem tiefen Bestreben einen Platz in einer neuen Mädchenschule zu finden.

Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Frankreich, Iran

81 Min.

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading