Ich bin eine in München lebende Künstlerin, Kunstpädagogin und Kuratorin armenischer Herkunft, die fest an die Kraft interdisziplinärer Vernetzung und kreativer Zusammenarbeit glaubt. Seit 2020 habe ich die soziokulturelle Plattform G.Urban (www.gurbanplatform.com) zwischen München und Armenien mitgegründet, die internationale Kollaborationen und Projekte in beiden Ländern realisiert. Im Rahmen von kunstpädagogischen Projekten “Artworks for Peace” in vom Krieg betroffenen Dörfern in Artsakh, Armenien, habe ich in den letzten Jahren talentierte Filmemacher kennengelernt und freue mich, mit ihnen eine gemeinsame Filmkreation für das diesjährige Kino Asyl präsentieren zu können.
Am 27. September 2020 kam es erneut zu einer Eskalation an der Grenze zwischen Artsakh (Berg Karabakh) und Aserbaidschan. Hunderte von Soldaten und friedlichen Zivilisten wurden erneut Opfer des Konfliktes. Dieser Krieg ist eine riesige Polarität, in der auf einen Seite Soldaten stehen, die ihr Leben einsetzen, um das zu schützen, was ihnen am wertvollsten […]
Der Film „Bad Dreams“ wurde von einem jungen Regisseur aus Artsakh (Bergkarabach), Arnold Ghazaryan (geb. 2001), unmittelbar nach dem 44-tägigen Krieg im Jahre 2020 gedreht. Trotz der ständigen Existenzangst und des psychologischen Terrors durch die Blockade, die die 120.000 Armeniner für fast 10 Montae von jeglicher Verbindung zur Außenwelt abgeschnitten und damit eine humanitäre Krise […]
“In unserem Dokumentarfilm erzählen wir die Geschichte zweier junger Erwachsener aus Artsakh (Berg Karabach), die seit ihrer Kindheit eng befreundet sind. Der Krieg zwang sie, ihre Heimat zu verlassen und trennte ihre Wege. Nun stehen sie vor den Herausforderungen der Vertreibung und versuchen, sich in neuen Dörfern in Armenien ein neues Leben aufzubauen. Trotz der […]
Am Sonntag, den 27. September 2020, begann der Krieg. Wir haben unser erstes Semester im Journalismus begonnen. Für die Neulinge war es nicht leicht, die ersten beruflichen Erfahrungen mitten im Krieg zu sammeln. Auch das Geschehen aus der Ferne zu verfolgen war schwierig. Wir beschlossen, nach Artsakh zu fahren. Nach mehreren gescheiterten Versuchen gelang es […]