Der Film erzählt sehr poetisch von einem Mädchen im zertrümmerten Afghanistan, das sich nach dem Taliban-Regime mit neuen Freiheiten und alten Beschränkungen zurecht finden muss.
Kurator:in
Den Film habe ich das erste Mal letztes Jahr zusammen mit meinen Freunden bei mir zu Hause im Iran gesehen. Wir alle mochten den Film. Er zeigt die Lebensweise von Menschen in Afghanistan, aber vor allem zeigt er die Situation von afghanischen Frauen und ihren Rechten. Der Film ist von einer iranischen Regisseurin, er wurde aber in Afghanistan gedreht und produziert. Ich kann mich sehr gut mit dem Inhalt des Films identifizieren, da ich viele Szenen und Situationen aus dem Film selbst erlebt habe. Sie begleiten mich bereits mein ganzes Leben lang. Es ist mir wichtig einen Film zu zeigen, der die Frauen und ihre Rechte in den Mittelpunkt stellt. Die Menschen auf dieser Welt sollten wissen, dass auch Menschen aus Afghanistan die Rechte der Frauen wertschätzen.
Kurator:in
“Mein Name ist Abid Amin. Ich komme aus Afghanistan. Die Idee von Kino Asyl klang interessant und es war eine gute Chance, Flüchtlinge aus anderen Ländern kennen zu lernen. Ich habe mehr gelernt als ich mir erhofft habe. Ich habe zum Beispiel gelernt, wie man im Team mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeitet und wie ein Filmfestival organisiert wird.”