Sonita ist 18 Jahre alt, aus Afghanistan und lebt als illegale Migrantin im Iran. Ihr Traum ist eine Karriere als Rapperin. Sie hofft, sich dadurch dem Vorhaben ihrer Familie zu entziehen, sie an einen unbekannten Ehemann zu verkaufen. Die iranische Regisseurin Rokhsareh Ghaem Maghami begleitete Sonita Alizadeh drei Jahre lang und dokumentierte ihre Geschichte.
In einem Land, welches vom Krieg zerrissen wurde, wacht eine dreißigjährige Frau über ihren älteren Mann. Durch eine Kugel in seinem Nacken, ist er ins Koma gefallen. Nach Jahren unter seiner Kontrolle, ohne eigene Stimme, entscheidet sich die Frau eines Tages, Dinge zu sagen, über welche sie vorher niemals sprechen konnte, obwohl sie zehn Jahre […]
Aref Mohebi erzählt die Geschichte eines alten Mannes, der nach dem Tod seiner Frau auf seine ganz eigene Art und Weise trauert. Mit einfachsten filmischen Mitteln zeichnet er ein authentisches Bild vom ländlichen Leben in Afghanistan.
Amanio ist eine ambitionierte junge Frau, die sich für gesellschaftliche Belange einsetzt. Ihr Freund Muganga ist ein fleißiger und ebenso waghalsiger junger Mann, der in seinem Leben etwas erreichen möchte. Ein Autounfall bringt das Leben der beiden durcheinander …
Filmreihe der IG – Initiativegruppe e.V.
Der Film erzählt sehr poetisch von einem Mädchen im zertrümmerten Afghanistan, das sich nach dem Taliban-Regime mit neuen Freiheiten und alten Beschränkungen zurecht finden muss.
„Dancing Arabs“, im deutschen Titel „Mein Herz tanzt“, ist die Geschichte der Befreiung eines jungen Palästinensers von allem politischen Restriktionen seiner Umgebung. Er kämpft für die Liebe, Gleichheit und für ein friedliches Zusammenleben. Der Film zeigt seine Bedürfnisse und auf eine dramatische und komische Weise das eigentliche Drama seiner Realität. Zwischen politischen und sozialen Überlegungen […]