Adnan

Mein Name ist Adnan Jafar, ich bin 26 Jahre alt und jetzt das dritte Mal bei KINO ASYL dabei. Ich finde, dass KINO ASYL die Möglichkeit bietet, ein verstecktes Bild, oder besser gesagt eine andere Perspektive des eigenen Heimatlandes der Teilnehmenden zu zeigen. Außerdem es macht ja Spaß! 🙂

Meine Filme

Der Kriegsfilm handelt von einer Gruppe Frauen, die sich gegen den IS stellen. Zara, einer jungen jesidischen Frau, gelingt die Flucht von Sklavenhändlern. Um sich zu wehren, schließt sie sich einer Gruppe weiblicher Kämpferinnen des kurdischen Wiederstands an.

Online

Eintritt frei

Belgien, Frankfreich, Frankreich, Italien

112 Min.

In der Reportage-Reihe „Ax û Welat“ lernen die Zuschauenden in jeder Folge ein Dorf kennen. In dieser Folge geht es um die kurdische Region Ciyaye Kurmenc (Afrin) im Nordwesten Syriens. Diese ist durchzogen von Bergen, Hügeln, dem Fluss Avrin und etlichen historischen Stätten.

Online

Eintritt frei

Syrien

51 Min.

Wir präsentieren – auch zum ersten Mal auf Deutsch übersetzt – die letzte Folge der sher populären Syrischen TV-Serie „Vier Jahreszeiten“. Diese wurde im Jahr 2002 erstmals ausgestrahlt und ist seitdem häufig wiederholt. Die Serie beschäftigt sich mit dem Alltagsleben einer Familie aus Damaskus und den familiären Bindungen ihrer Mitglieder. Die Familie setzt sich aus […]

Bellevue di Monaco

Eintritt frei

Syrien

42 Min.

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading