Mein Name ist Jalal Mawlawi und ich arbeite als psyhosozialer Berater. Mit über 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen Kino und Medien habe ich in verschiedenen Zeitungen und Magazinen als Journalist gearbeitet und war zudem als Moderator in zahlreichen Radiosendern und Fernsehsendern tätig. Seit 2019 bin ich aktiv am Kino Asyl beteiligt und setze mich leidenschaftlich für die Verbindung von Kunst, Medien und sozialem Bewusstsein ein.
Nach dem Bürgerkrieg kommen Abdullah und Selma aus Syrien in die Türkei. Sie beschließen nach kurzer Zeit weiter nach Deutschland zu fliehen. Dafür müssen sie mit einem Menschenschmuggler einen Deal abschließen. Die beiden jungen Syrer müssen hart sparren, um irgendwie zu überleben.
Mit dem Film spricht der Regisseut für viele Flüchtlinge, die voller Hoffnung auf ein besseres Leben sind. Um der bitteren Realität zu entkommen, begeben sie sich auf den Weg nach Europa, indem sie das Meer überqueren. Viele von ihenen wurden jedoch Opfer des Ertinken.
Der Film zeigt einen kurzen Ausschnitt aus der Realität einer Familie mitten im Krieg. Das Ganze wird durch die Augen eines Kindes reflektiert.
Wir spielen das Jahr 2023. Die Welt ist offen und aufgeklärt. Zumindest scheint es so. Millionen Menschen aus anderen Ländern leben mitten unter uns und versuchen ihren Weg zu gehen, ihre Träume zu erfüllen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Aber das ist als Flüchtling gar nicht so einfach. Im Kurzfilm „Inside the box“ geht es um […]