Ein herzliches Willkommen zum Kino Asyl Filmfestival!

Aus verschiedenen Ländern und von verschiedenen Kontinenten kommend, leben wir seit wenigen Monaten oder schon mehreren Jahren in unserem geliebten München. Wir versuchen unermüdlich ihre Sprache zu sprechen und uns in unsere neue Umwelt zu integrieren. Viele von uns haben Ihre Familien und Freunde zu Hause zurückgelassen, auf der Suche nach einem friedvollen Ort und einer besseren Zukunft, fern von Krieg, Elend und Kummer. Obwohl wir ohne irgendetwas hierhergekommen sind, gibt es etwas, dass uns immer begleitet und immer bleiben wird. Etwas, das wir immer mit uns tragen, auch wenn es manchmal nicht sichtbar zu sein scheint: unsere Kultur. Auch wenn wir uns hier einem neuen Leben anpassen, können wir nicht einfach die Lebensweise und Lebensart vergessen, die wir hinter uns gelassen haben; die Geräusche, die Geschmäcker und die Bilder. Dies wird uns für immer begleiten.

Diesen Teil von uns und unsere Länder präsentieren zu können, ist ein wahrlich spannendes Projekt und hat für uns eine große Bedeutung – egal woher wir kommen. Deshalb sind wir dankbar, dass uns die Möglichkeit gegeben wird, unsere Menschen, Länder und Kulturen durch diese Filme Ihnen allen näher zu bringen.
Wir freuen uns vor allem darüber, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich unsere Filme anzusehen und damit mehr über uns zu lernen. Wir hoffen, diese Filme geben Ihnen ein besseres Verständnis über die Kulturen, Menschen und Orte, die Ihnen begegnen werden, egal ob Sie diese Länder bereits kennen gelernt haben oder noch nicht.

Vielen Dank für Ihr Kommen und eine wunderbare Zeit wünscht Ihnen
Ihr Kino Asyl Team

Festivalprogramm 2015

Ein historisch wahrer Bericht über eine bedeutsame Periode des Königreichs von Ségou das zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert einen großen Teil des heutigen Mail umfasste. Nach dem Tod Königs N’Gola Diarra, dem Gründer der Diarra Dynastie in Ségou, folgt ein erbitterter Kampf um seine Thronfolge. Seine Kinder bekämpften sich sieben Jahre lang, um die […]

Import Export

Eintritt frei

Mali

26 Min.

Der Titel des Films „Dewenti“ heißt auf Wolof “ Grüße zum Fest“ (Wolof wird im Senegal, in Gambia und Mauretanien gesprochen). Der Kurzfilm handelt von dem jungen Ousmane a Talibe (ein Koranschüler), der täglich von seinem Lehrer in die Straße von Dakar geschickt wird, um um Almosen zu bitten. Er überlegt sich eine Strategie, wie […]

Import Export

Eintritt frei

Senegal

15 Min.

„Dancing Arabs“, im deutschen Titel „Mein Herz tanzt“, ist die Geschichte der Befreiung eines jungen Palästinensers von allem politischen Restriktionen seiner Umgebung. Er kämpft für die Liebe, Gleichheit und für ein friedliches Zusammenleben. Der Film zeigt seine Bedürfnisse und auf eine dramatische und komische Weise das eigentliche Drama seiner Realität. Zwischen politischen und sozialen Überlegungen […]

Vortragssaal der Bibliothek, Gasteig

Eintritt frei

Deutschland, Frankreich, Israel

100 Min.

Heute ist der letzte Tag in Satchés Leben. Obwohl er stark und gesund ist, akzeptiert er seinen bevorstehenden Tod. Er läuft durch die Straßen seines Heimatortes in Senegal, wo er die Vergangenheit wahrnimmt, als sehe er sie zum ersten Mal: sein Elternhaus, seine erste Liebe, Jugendfreunde, Frau und Kinder. Immer wieder hört er den gleichen […]

Kino Maxim

Eintritt frei

Senegal

86 Min.

Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Syrischen Stadt Rakka am Ufer des Euphrat. Wie an den meisten Orten auf dieser Welt, wo die Menschen unter Krieg leiden, träumen auch die Menshcen in Rakka von einem Leben in Frieden und Gerechtigkeit – zwei wichtige Dinge, die ihnen schon seit vielen Jahren unter der Herrschaft der Ba’ath […]

Kino Maxim

Eintritt frei

Syrien

35 Min.

„Mein geliebtes Land“ ist ein Film von Eunice, der die Geschichte ihres Landes sorgfältig zu erklären versucht. Sie versucht die vielen Krankheiten, die ihr Land plagen, aufzuzeigen. Der Film zeigt jedoch nicht nur die Probleme, sondern bietet auch Lösungen an, was diesen Film so sehenswert macht. Ihre Kritik rührt aus der Liebe zu ihrem Land […]

Kino Maxim

Eintritt frei

Deutschland, Kongo

5 Min.

Der Film erzählt sehr poetisch von einem Mädchen im zertrümmerten Afghanistan, das sich nach dem Taliban-Regime mit neuen Freiheiten und alten Beschränkungen zurecht finden muss.

Vortragssaal der Bibliothek, Gasteig

Eintritt frei

Frankreich, Iran

105 Min.

Filmreihe der IG – Initiativegruppe e.V.

Vortragssaal der Bibliothek, Gasteig

Eintritt frei

Senegal

87 Min.

Dieser Film aus Sierra Leone thematisiert das Problem der frühen Heirat von Aminata, der einzigen Tochter armer Eltern. Sie ist begierig, in die Schule zu gehen und eine westliche Ausbildung zu machen, jedoch ist in ihrem Dorf nur die islamische Ausbildung für Mädchen erlaubt. Mit 14 Jahren wird sie gezwungen, den König ihres Landes zu […]

Kino Maxim

Eintritt frei

Sierra Leone

114 Min.

Impressionen 2015

Unser Team 2015

Spielorte 2015

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading